Die R7a erlebte im Löhnberger Mehrgenerationenhaus einen interessanten Nachmittag. Zuerst besichtigte die Klasse das Wassermuseum. Dabei entführte der Leiter des Mehrgenerationenhauses Thomas Zipp die Schüler in die Welt der Fossilien und erklärte die Bedeutung des Wassers in Löhnberg früher und heute. Anschließend kamen die Jugendlichen mit den Flüchtlingen ins Gespräch und erfuhren die Unterschiede der Schulen in Syrien und Afghanistan und dem Irak.